Chapter 1. Einführung - Was ist das Debian-Projekt?

Table of Contents

1.1. Am Anfang
1.2. Debian aussprechen

The Debian Project is a worldwide group of volunteers who endeavor to produce an operating system distribution that is composed entirely of free software. The principle product of the project to date is the Debian GNU/Linux software distribution, which includes the Linux operating system kernel, and thousands of prepackaged applications. Various processor types are supported to one extent or another, including 32 and 64 bit x86, ARM, MIPS, PowerPC and IBM S/390.

Debian motivated the formation of Software in the Public Interest, Inc., a New York-based non-profit organization. SPI was founded to help Debian and other similar organizations develop and distribute open hardware and software. Among other things, SPI provides a mechanism by which The Debian Project may accept contributions that are tax deductible in the United States.

For more information about free software, see the Debian Social Contract and associated Debian Free Software Guidelines, or the Debian What Does Free Mean? page.

The Debian Project was officially founded by Ian Murdock on August 16th, 1993. (There is also a scanned printout of that announcement.) At that time, the whole concept of a "distribution" of Linux was new. Ian intended Debian to be a distribution which would be made openly, in the spirit of Linux and GNU (read his manifesto provided as an appendix to this document for more details). The creation of Debian was sponsored by the FSF's GNU project for one year (November 1994 to November 1995).

Debian sollte sorgfältig und gewissenhaft zusammengestellt werden und mit gleicher Sorgfalt gewartet und betreut werden. Es begann als eine kleine, eng verbundene Gemeinschaft von Freie-Software-Hackern und wuchs Schritt für Schritt zu einer großen, gut organisierten Gemeinschaft von Entwicklern und Benutzern.

Als es begann, war Debian die einzige Distribution, die offen für jeden Entwickler und Benutzer, der etwas beitragen wollte, gewesen ist. Es bleibt der bedeutendste Distributor von Linux ohne kommerzielle Interessen. Es ist das einzige große Projekt mit einer Verfassung, einem Gesellschaftsvertrag und Richtlinien zur Organisation des Projektes. Debian ist ebenfalls die einzige Distribution mit »Mikro-Paketen«, die detaillierte Informationen über Abhängigkeiten zwischen einzelnen Paketen nutzen, um die Konsistenz des Systems über Versionssprünge hinweg sicher zu stellen.

Um einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu sichern, hat Debian eine beträchtliche Menge an Richtlinien und Prozeduren zum Paketieren und Ausliefern von Software entwickelt. Diese Standards werden durch verschiedene Werkzeuge, Automatisierungen und Dokumente ergänzt, die Debians Hauptbestandteile auf offene und durchschaubare Weise realisieren.

Die offizielle Aussprache von Debian ist »deb ih en«. Der Name beruht auf den Namen des Gründers von Debian, Ian Murdock, und seiner Frau Debra.